Aktuelles
Rückkehr nach Dortmund
Ab Oktober 2018 bin ich zurück in Dortmund im Team von preveo in den Bereichen Check-up, Stressmedizin, Gefäßmedizin, auch privatärztlich.
Terminvereinbarung unter +49 231 999 550 68 oder dortmund@preveo.de
Beratung zu Stressmedizin
Wenn Sie eine persönliche Beratung zum Thema Stressmedizin wünschen, melden Sie sich bitte per mail an
info@dr-koepchen.de
Neue Homepage
MBSR-Kurs
Neuer Kurs in Dortmund-Barop ab 26.10.2020.
Anmeldungen über die Praxis
oder info@dr-koepchen.de
MBSR-Workshop 24.10.2020
Einführungskurs Samstag, 24.10.2020, 14-18h, Gemeindehaus Pauluskirche
Wird leider Pandemie-bedingt verschoben
Lymphödem
Als Lymphe bezeichnet man das Gewebs-Wasser in den Räumen zwischen den Zellen. Über spezielle, oft sehr feine Lymphbahnen wird das Gewebswasser aus den Beinen oder den Armen in Richtung Herz transportiert. Lymphknoten dienen dazu, im Gewebswasser schädliche Bestandteile, z.B. Bakterien, herauszufiltern.
Das Hauptsymptom des Lymphödems ist die chronische Schwellung, die zum Abend hin zunimmt. Ursachen dafür können sein:
- eine angeborene Schwäche des Lymphsystems (zu wenig Lymphgefäße)
- eine Überlastung des Lymphsystems (z.B. durch Herzschwäche, Venenleiden oder Übergewicht)
- eine Schädigung der Lymphbahnen z.B. durch Verletzungen oder Tumorleiden
Im Einzelfall ist eine sorgfältige Diagnostik erforderlich, um die Ursache der Beinschwellungen zu klären.
Als Behandlung hat sich vor allem die medizinische Lymphdrainage, Entstauungs-Gymnastik und konsequente Kompressions-Behandlung bewährt.
Hier erhalten Sie unser Patienten-Merkblatt
kostenlos zum Download