Aktuelles
Rückkehr nach Dortmund
Ab Oktober 2018 bin ich zurück in Dortmund im Team von preveo in den Bereichen Check-up, Stressmedizin, Gefäßmedizin.
Die Praxis ist nur privatärztlich tätig.
Terminvereinbarung unter +49 231 999 550 68 oder buero@preveo-do.de
Beratung zu Stressmedizin
Wenn Sie eine persönliche Beratung zum Thema Stressmedizin wünschen, melden Sie sich bitte per mail an
info@dr-koepchen.de
Neue Homepage
MBSR-Kurs
Neuer Kurs in Dortmund-Barop ab 19.Sept.2022.
Anmeldungen: über das Anmeldeformular ,
Telefonisch über preveo-Praxis 0213-999 550 68
oder per mal an info@dr-koepchen.de
Was ist Präventivmedizin
Die Präventivmedizin dreht sich um die Frage: Was hält Menschen gesund?
Es geht um die Förderung der eigenen Fähigkeiten – körperlich und mental.
Es geht um die Salutogenese: anders als in der behandelnden Medizin steht die Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt.
Die behandelnde Medizin wird aktiv, wenn wir krank sind. Die Präventivmedizin möchte dafür sorgen, dass wir möglichst lang aktiv bleiben und unsere Widerstandskraft gegen Belastungen aller Art stärken.
Die Vorsorge-Medizin umfasst Untersuchungen auf wichtige Erkrankungen (Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Glaukom, …) – z.B. durch Vorsorge-Darmspiegelung oder Blutdruck-Kontrollen.
Hauptgebiete sind
Wissenschaftliche Quellen zur Präventivmedizin
Deutsche Akademie für Präventivmedizin e.V.
Buchempfehlungen
- Andreas Michalsen, Mit Ernährung heilen. Insel-Verlag 2019
- Petra Bracht, Claus Leitzmann: Klartext Ernährung. Mosaik-Verlag 2020
- Achim Peters, Mythos Übergewicht. Bertelsmann 2013
- Christian Schubert, Was uns krank macht und was uns heilt. (Psychoneuroimmunologie) Fischer&Gann 2016